DACH- UND ZIMMERERARBEITEN
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Eine klassische Dachform ist das Steildach. Insbesondere in Gegenden mit unbeständigen Witterungsbedingungen hat es sich bewährt. Regenwasser kann gut ablaufen, Innenräume und Bausubstanz sind optimal geschützt. Steildächer lassen sich unterschiedlich eindecken. Schiefer, Metall und natürlich der klassische Ziegel werden verarbeitet.
Ein klassisches Ziegeldach ist immer auch ein optisches Highlight. Hochwertige Ziegeldächer sind witterungsbeständig und überzeugen durch hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Die meisten Hausbesitzer entscheiden sich für rote oder schwarze Dachsteine, immer öfter werden aber auch Tondachziegel mit farbiger Beschichtung und Glasur nachgefragt. Als äußerst vorteilhaft erweisen sich auch Betondachsteine. Dank dichtschließender Falzen ist eine sehr gute Wärmedämmung möglich.
Tipp: Führen Sie mindestens einmal jährlich eine Sichtkontrolle durch oder lassen Sie eine Dachinspektion durch Fachleute vornehmen.
In der Regel ja – vor allem bei Süd‑, Südost‑ oder Südwestausrichtung und ausreichender Dachfläche. Voraussetzung ist jedoch ein intaktes Dach. Bei älteren Dächern sollte eine Sanierung vor der Modulmontage erfolgen, um spätere Doppelkosten zu vermeiden.
Durch eine zeitgemäße Dämmung lässt sich der Wärmeverlust über das Dach um bis zu 40 % reduzieren. Das spüren Sie in Form eines behaglichen Raumklimas und deutlich sinkender Heizkosten.
Welcher Dämmstoff der richtige ist, hängt von Aufbau, Budget und energetischen Zielen Ihres Hauses ab – lassen Sie sich individuell beraten.
Für eine erste Kostenschätzung nutzen Sie einfach unseren Rechner auf https://www.cavier.de/angebotsrechner/anfrage-kalkulation-steildach/
Ein verbindliches Angebot erfordert jedoch immer ein Aufmaß vor Ort.
Ja, in den meisten Fällen ist das möglich. Lärmintensive Arbeiten finden tagsüber statt. Auf Dachböden genutzte Zimmer sollten Sie für die Dauer der Maßnahme räumen oder abdecken.
In Schleswig‑Holstein ist der reine Austausch der Dacheindeckung in der Regel genehmigungsfrei. Bei denkmalgeschützten Gebäuden oder einer Veränderung der Dachform gilt jedoch die Genehmigungspflicht.
Ja. Energetische Maßnahmen können über BAFA und KfW bezuschusst oder mit zinsgünstigen Darlehen gefördert werden. Für die Beantragung benötigen Sie in der Regel einen Energieeffizienz‑Experten.
Beim Einfamilienhaus sollten Sie – abhängig von Größe und Detailreichtum – mit 4 – 7 Wochen rechnen, inkl. Gerüstbau, Rückbau alter Deckung, Dämmarbeiten und Neueindeckung.
Kompetente Beratung, beste Handwerksqualität und erstklassige Arbeit – wenn es um Dächer geht, ist unser Unternehmen der richtige Partner.
Zeißstraße 2 – 23560 Lübeck
Tel: 0451 – 580 530
Fax: 0451 – 580 53 23
Mail: info@cavier.de
Mo-Do.: 6:30h – 12:00h und 13:00h – 17:00h
Fr.: 6:30h – 13:00h
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen