DACH- UND ZIMMERERARBEITEN
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Für die Abdichtung und Gestaltung von Flachdächern halten wir einige vorteilhafte und kreative Lösungen für Sie bereit.
Flachdächer sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Wind und Wetter schädigen langfristig jede Beschichtung. Unsere Fachleute sorgen mit einer Bitumen- oder Folienabdichtung dafür, dass das Dach dauerhaft gegen negative Umweltbelastungen geschützt ist. Bitumen gewinnt man aus Erdöl. Die extrem haltbare Substanz wird in unterschiedlichen Ausprägungen angeboten und als Dachbahn aufgetragen. Alternativ lässt sich ein Flachdach auch mit verschiedenartigen Folien abdichten. Hochwertige Foliensysteme gewährleisten eine größtmögliche Sicherheit und sorgen für eine dauerhaft wasserundurchlässige Dachabdichtung.
Ein Flachdach muss nicht zwangsläufig ungenutzt bleiben. Die Fläche lässt sich zum Beispiel als Garten oder als Terrasse verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schönen Dachgarten? Ein Gründach ist pflegeleicht und ein echter Hingucker. Kies und attraktive Bodenplatten bieten zahlreiche gestalterische Möglichkeiten um das Flachdach zu einem architektonischen Highlight werden zu lassen.
Mindestens jährlich, bei Laubeintrag besser halbjährlich. Die DIN 1986‑3 verlangt eine dokumentierte Prüfung der innenliegenden Entwässerung einmal pro Jahr.
Je nach Größe und Komplexität 3 – 5 Wochen inklusive Rückbau, Dämmarbeiten, Abdichtung und Details.
Ja – insbesondere bei energetischer Sanierung oder Kombination mit Begrünung/Photovoltaik. Aktuelle Programme von BAFA, KfW oder kommunalen Stellen prüfen.
Seit DIN 1986‑100 (2015) muss jedes Flachdach mit innenliegender Entwässerung zusätzlich eine unabhängige Notentwässerung besitzen, die auf schadlos überflutbare Flächen ableitet – nicht in die Kanalisation.
Eine erste Einschätzung bekommen Sie durch unseren Kostenrechner unter: https://www.cavier.de/angebotsrechner/anfrage-kalkulation-flachdach/
Stand Juni 2025 – ohne Gewähr. Bitte jeweils aktuelle Satzung der Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) prüfen.
Sie deckt die Kosten für Ableitung und Reinigung von Regenwasser über die städtische Kanalisation. Lübeck erhebt seit 2013 eine getrennte Gebühr.
8,96 € pro 10 m² versiegelter, angeschlossener Fläche und Jahr.
Dachflächen, asphaltierte oder gepflasterte Wege, Einfahrten etc., sofern ihr Regenwasser in den öffentlichen Kanal gelangt.
Flächen, die Regenwasser zurückhalten, z. B. Gründächer, Mulden‑Versickerungen, Zisternen mit Notüberlauf.
Für begrünte Dachflächen reduziert die EBL die Gebühr pauschal um 50 %.
Änderungsanzeige bei den EBL einreichen, Pläne/Fotos beifügen. Reduktion gilt ab dem folgenden Gebührenbescheid.
Hinweis: Förderkulissen und Gebührensätze unterliegen Änderungen. Prüfen Sie bitte stets den aktuell gültigen Rechtsrahmen oder lassen Sie sich schriftlich bestätigen, welche Nachlässe gelten.
Kompetente Beratung, beste Handwerksqualität und erstklassige Arbeit – wenn es um Dächer geht, ist unser Unternehmen der richtige Partner.
Zeißstraße 2 – 23560 Lübeck
Tel: 0451 – 580 530
Fax: 0451 – 580 53 23
Mail: info@cavier.de
Mo-Do.: 6:30h – 12:00h und 13:00h – 17:00h
Fr.: 6:30h – 13:00h
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen